Energie für Grundstoffe
Die Grundstoffindustrie, die energieintensive Prozesse wie die Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen umfasst, steht vor großen Herausforderungen. Neben schwankenden Rohstoffpreisen und zunehmendem Wettbewerbsdruck spielen die Energiekosten eine entscheidende Rolle für die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen. Gesetzliche Vorgaben, steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit zwingen Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und Energieverluste zu minimieren.
Elektrotechnische Spezialprodukte für die Grundstoffindustrie
Optimiert für hohe Ströme
Um den steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz gerecht zu werden, entwickeln wir als Hersteller von Stromschienen und Stromschienensystemen zunehmend kundenspezifische Lösungen. Diese sind auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Grundstoffindustrien zugeschnitten.
Besonderes Augenmerk liegt dabei meist auf der Reduzierung des elektrischen Widerstandes und der Optimierung der Wärmeabfuhr. Die Entwicklung modularer Sammelschienensysteme ermöglicht zudem eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen und erleichtert die Installation und Erweiterung der Systeme.
Gleichstrom für 10.000 bis 300.000 Ampere
Wenn Gleichstrom von 10.000 bis 300.000 Ampere benötigt wird, kommen häufig unsere IndustryBars zum Einsatz. Diese industriellen Stromschienen wurden speziell für anspruchsvolle und industrielle Umgebungen entwickelt. IndustryBars, auch Hochleistungsstromschienen, PowerBars oder Busducts genannt, werden aus hochleitfähigen Materialien wie Kupfer Cu-ETP oder Aluminium gefertigt. Da die Umgebungsbedingungen in der Grundstoffindustrie eher aggressiv sind, werden auch korrosionsbeständige Beschichtungen eingesetzt, um die Lebensdauer der Komponenten zu erhöhen. Diese individuellen Lösungen werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden projektspezifisch entwickelt, z.B. für Chlor-Elektrolysen mit 18.000 Ampere oder Aluminium-Elektrolysen mit 180.000 Ampere.
Modular = Vision®Bar
Unsere Vision®Bars sind solche modularen Sammelschienen-Systeme, die aus einzelnen Segmenten zu einer flexiblen und anpassungsfähigen Lösung für die Energieverteilung in Industrieanlagen zusammengesetzt werden können. Sie zeichnen sich durch eine hohe Stromtragfähigkeit, eine kompakte Bauweise und eine robuste Konstruktion aus und können 1.200 bis 10.000 Ampere führen.
Durch die einzigartige Kombination von festen und flexiblen Bauteilen erlaubt Vision®Bar zudem die Anpassung an unterschiedlichste Installationsbedingungen.
Ihr Vorteile
Die Verwendung von Stromschienen ermöglicht es Unternehmen, ihre Energiekosten durch die Minimierung von Energieverlusten erheblich zu senken, die Anlageneffizienz zu steigern, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch die Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz energieeffizienter Technologien zu erhöhen.
Stromschienen statt Kabel:
- Stromschienen haben geringere Energieverluste
- Stromschienen leiten Wärme besser ab
- Stromschienen sind platzsparender
- Stromschienen haben eine geringe Brandlast
- Stromschienen sind wartungsärmer
- Stromschienen haben eine natürliche Luftzirkulation
- Stromschienen brauchen geringere Querschnitte
Haben Sie Fragen?
Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft unserer Grundstoffindustrien. Durch den Einsatz unserer modernen Stromschienen und Systeme können nicht nur die Energiekosten gesenkt und die Nachhaltigkeit verbessert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden.
Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten
Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von individuellen Lösungen für Ihre Anforderung. Zudem haben wir die notwendige „Werkbank“ zur Fertigung der dazugehörigen Komponenten vor Ort.